Liebe alle!

In diesem Beitrag informieren wir Sie über unsere neuen Mitarbeiter Sarah & Flo und unser aktuelles Experiment mit der 4-Tage-Woche
Wir hoffen, dass wir Ihnen so einen kleinen Einblick vermitteln können, was bei uns, außer der Arbeit an Ihren Projekten, sonst noch so los ist.

Viel Spaß beim Lesen!

#1 Ja, wir testen die 4-Tage-Woche.

Bereits im Herbst letzten Jahres haben wir beschlossen, eine 4-Tage-Woche einzuführen. Die Testphase dazu läuft mittlerweile seit dem 1. Februar 2023 und wir sind bisher tatsächlich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Jetzt wagen wir den Versuch, die freien Tage aller Mitarbeiter an einem gemeinsamen Tag zu bündeln.

Das bedeutet, dass unser Büro in Zukunft freitags nicht besetzt sein wird. Wir möchten jedoch betonen, dass wir bei Notfällen und dringenden Themen natürlich auch am Freitag für Sie erreichbar sind. Schreiben Sie uns im Fall der Fälle einfach eine Mail an freitag@welovebold.de.

Unser Team hat übrigens auch in den letzten Jahren schon die Möglichkeit gehabt sehr flexibel zu arbeiten, sei es bezogen auf die Stundenverteilung, komplettes Remote Work, einzelne Home-Office Tage oder natürlich auch ganz klassisch mit dem festen Schreibtisch im Büro.

Wir sehen uns als modernen und zeitgemäßer Arbeitgeber und sind fest davon überzeugt, dass uns dieses Experiment gelingen wird und wir unsere Produktivität sogar noch steigern können.
Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.

Bei Fragen oder Anregungen zu diesem Thema können Sie sich gern jederzeit bei uns melden.

#2 Willkommen im Team, Sarah & Flo.

Wir freuen uns sehr, dass wir unser Team wieder um zwei hervorragende Mitglieder erweitern konnten. Seit dem 1.4.2023 unterstützt uns Sarah Endras als Werkstudentin im Bereich Social Media und schon seit dem 1.3.2023 ist Flo Liepelt bei uns im Bereich Online-Marketing und Social Media tätig.

Liebe Sarah, lieber Flo, 
herzlich willkommen im Team, wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte!

Potenzielle Kunden identifizieren und Vertriebspotenziale nutzen!

Kennen Sie das? Ein potenzieller Kunde recherchiert im Internet, findet Ihre Website und sieht sich um. Aus irgendwelchen Gründen, vielleicht weil er nicht alle benötigten Informationen passend aufbereitet vorfindet, oder die Nutzerführung nicht ideal ist, verlässt er die Website und der mögliche Kontakt verläuft im Sand. Wahrscheinlich passiert Ihnen das recht häufig, vielleicht sogar täglich und Sie bekommen es gar nicht mit.

Wir können das ändern und Sie mit der Identifizierung und Analyse Ihrer Websitebesucher unterstützen, damit Sie mit den gewonnenen Daten Ihren Vertrieb unterstützen können.

Wir sind offizieller Partner von Leadinfo.

Als Partner kennen wir das Tool mit all seinen Facetten und Möglichkeiten in- und auswendig. Deshalb können wir unser Know-how schon direkt bei der Konzeption neuer Websites und Online-Shops mit einfließen lassen. Auch bei allen Marketingmaßnahmen haben wir immer auch das Thema Lead-Generierung und Vertriebsunterstützung im Blick.
Technisch gesehen funktioniert Leadinfo eigentlich ganz „einfach“: Der Großteil der Besucher einer B2B-Website kann mithilfe des Analyse-Tools anhand von festen IP-Adressen erkannt werden.

Damit die IP-Adressen erkannt und mit der Datenbank von Leadinfo abgeglichen werden können, integrieren wir einen Tracking-Code auf Ihrer Website. Die Datenbank für den Abgleich basiert auf Informationen von öffentlich zugänglichen Quellen. Da die Besucher nur anhand der IP-Adresse als Unternehmen identifiziert werden und keine persönlichen Daten gesammelt werden, ist hier auch alles  datenschutzkonform. Die Datenschutzerklärung muss natürlich entsprechend angepasst werden.

Lernen Sie Ihre Kunden kennen!

Die gewonnen Unternehmensinformationen und alle benötigten Daten zur Kontaktaufnahme werden Ihnen übersichtlich und in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Das Programm zeigt auch an, welche Seiten vom jeweiligen Unternehmen zu welchem Zeitpunkt besucht wurden. Daraus lassen sich einige interessante Schlüsse ziehen – wenn die Website entsprechend konzipiert ist, wissen Sie oft schon vor der ersten Kontaktaufnahme, was der Interessent braucht.

Das Vertriebspotenzial ist riesig. Wir helfen Ihnen dabei es auszuschöpfen.

Besucher, bzw. neue Kunden können detailliert recherchiert und dann gezielt angesprochen werden. Die Nutzerführung Ihrer Website kann auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse genau analysiert und optimiert werden. Auch die Bedürfnisse von Bestandskunden können frühzeitig erkannt und bedient werden…


Das Potenzial ist enorm, die Möglichkeiten vielfältig.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, beraten wir Sie gern zu dem Thema. Wir können Sie bei der Implementierung des Tools unterstützen und Ihnen helfen, die richtigen Schlüsse aus den gewonnenen Informationen zu ziehen und diese auch umzusetzen. Denn kennen Sie Ihre Kunden kennen Sie auch deren Bedürfnisse.